Hi! Ich bin Franzi, 26 Jahre alt und seit ein paar Jahren ehrenamtlich in der Kreisgruppe Ansbach aktiv. Seit Herbst 2021 bin ich bei der Naturschutzjugend (NAJU) im LBV als Jugendbildungsreferentin. Nach meinem Bachelorstudium Biologie in Würzburg habe ich im Herbst 2021 meinen Masterstudiengang Geografie: Bildung für Nachhaltige Entwicklung an der Universität in Eichstätt abgeschlossen. Seit einigen Jahren interessiere ich mich sehr für die Umweltbildung bzw. die Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Ich möchte den Leitsatz „Man schützt nur, was man kennt“ in die Praxis umsetzen und dadurch zu einer nachhaltigen Lebensweise beitragen. Im Zuge dessen freue ich mich schon sehr auf unsere Gruppenstunden in der Natur!
Servus, mein Name ist Karl. Ich bin 24 Jahre alt und wohne in Triesdorf. Ich mache derzeit eine Ausbildung zum Wildnispädagogen und staatlich anerkannten Erzieher in Gunzenhausen und meine Freizeit verbringe ich gerne auf der Jagd, beim Angeln oder mit erlebnisreichen Spaziergängen. Ein Ziel für mich ist es, den Spaß und das Interesse von Kindern an der Natur zu stärken, Fragen mit Wissen zu füttern und zu zeigen, dass Natur wundervoll, magisch und unfassbar interessant sein kann.
Hallo!
Ich bin Sina, 21 Jahre alt und studiere zurzeit Umweltsicherung in Triesdorf. In meiner Freizeit bin ich am liebsten draußen in der Natur unterwegs. Dort entdecke ich gerne die Landschaft, Tier- und Pflanzenwelt – am besten beim Wandern, Radfahren oder Joggen. Erste Erfahrungen mit der Leitung von Gruppen könnte ich als Jugendleiterin im Ferienlager unserer Kirchengemeinde machen. Ich freue mich auf spannende Gruppenstunden im Dombachtal mit interessanten Naturthemen!
Moin!
Ich bin Adrian, 24 Jahre alt und studiere in Triesdorf Umweltsicherung. Als Zeltlagerkind wurde ich schon früh für die Natur und das Draußen sein begeistert. Draußen Abenteuer mit Freunden zu erleben ist auch heute noch das Größte für mich. Mittlerweile bin mehrere Jahre als Betreuer beim Zeltlager aktiv und jetzt auch in der Kindergruppe Ansbach! Ich möchte den Entdeckergeist von Kindern wecken und sie bestärken die Welt mutig zu erkunden.
Hey.
Ich bin Mona und 25 Jahre alt. Zurzeit studiere ich Umweltsicherung in Triesdorf und habe noch ein Jahr Studium vor mir. Ich bin im bayerischen Voralpenland aufgewachsen und schon damals hat mich die Schönheit unserer Natur fasziniert. Ich habe es geliebt Tippis im Wald zu bauen, in den Bergen zu wandern und im Freien unterwegs zu sein. Für mich ist es wichtig Kindern die Möglichkeit zu geben raus zu kommen und die abenteuerliche Umgebung mit ihren Tieren und Pflanzen zu erleben. Ich freue mich sehr ein Teil der Kindergruppe zu sein und wundervolle Erfahrungen mit den anderen Leiter*innen und Kindern teilen zu können.
Hi, ich bin Amanda, 26 Jahre jung und studiere Umweltsicherung in Triesdorf. Als Kind hatte ich das große Glück, mit einer Naturschutzgruppe unterwegs zu sein und die Natur in meiner Heimat zu erkunden. Auch heute verbringe ich meine Freizeit gerne draußen mit Spaziergängen und Radfahrten. Erste waldpädagogische Erfahrungen durfte ich in meinem FÖJ im Waldkindergarten sammeln. Meine Begeisterung und mein Wissen über die heimischen Tiere und Pflanzen möchte ich gerne an die Kinder weitergeben und freue mich auf viele gemeinsame Abenteuer im Dombachtal!
Hallo, ich bin Jasmin, 20 Jahre alt und studiere seit Oktober 2021 Umweltsicherung in Triesdorf. Seit meiner eigenen Konfirmation 2016 habe ich mich ehrenamtlich in der evangelischen Kinder und Jugendarbeit in meiner Gemeinde engagiert. Deswegen freue ich mich sehr, dass ich nun beim Team der Kindergruppe der Dombachräuber mithelfen kann. Somit kann ich die Kinder- und Jugendarbeit mit meiner weiteren Leidenschaft, der Natur, verbinden. Ich finde die Kindergruppe ist eine gute Möglichkeit viele spannende und interessant Fakten über die Natur zu vermitteln.
Hallo, mein Name ist Larsia. Ich bin 27 Jahre alt und auch ich studiere Umweltsicherung in Triesdorf. An der Natur begeistert mich ihre Vielfältigkeit. Jedes Mal, wenn man vor die Tür geht, gibt es neues zu entdecken und dazu zu lernen. Erste Erfahrungen in der Umweltbildung konnte ich schon in meinem Praxissemester beim LBV sammeln. Nun freue ich mich darauf mit euch zusammen in den Kindergruppenstunden viel neues über die Natur zu erfahren, Spiele zu Spielen und einfach Freude am Draußen sein zu haben!